.png)

.png)

Unser Gewölbesaal wurde 1901 fertiggestellt und ist nicht das älteste Gebäude auf dem Hof. Das Nebengebäude mit seinem wunderschönen Bundwerk stammt aus 1855 und wurde von uns auch aufwendig saniert und konnte so erhalten bleiben.
Heute befindet sich hier unser Trauzelt.

Die Renovierung des alte Kuhstall mit seinem außergewöhnlichen Gewölbe wurde im Sommer 2020 fertigstellt und seither erstrahlt er wieder im neuen Glanz. Was zu erhalten war haben wir erhalten und versucht alte Baustoffe und Elemente wieder mit aufzunehmen. So dienen die alten Pflastersteine heute als Fensterbretter und auch die alten Granitsäulen konnten wieder aufgearbeitet werden.
























_edited.png)
.png)
Die ersten Aufzeichnungen zu
Sachsenöd stammen aus dem Jahre 1390 als ein "Hanns der Sachs ab dem Räut" als Zeuge beim Verkauf eines Anwesens in Oberreit auftrat. In den Stiftbüchern des Klosters Gars am Inn ist das Anwesen das erste Mal 1485 enthalten. Damals noch unter dem Namen "Sogsnöd". Der erste erfasste Besitzer war Hanns Saxenöder ab 1491.